Göttinger Auster – unsere eigene Kreation

schmeckt wie eine Mischung aus Kräuterseitling & Kastanienseitling

Manche Menschen züchten Rosen, Koi-Karpfen, Kühe oder Bonsai-Bäume. Wir lieben Edelpilze und haben über vier Jahre und dutzende Generationszyklen die Göttinger Auster kreiert. Sie basiert auf einer besonderen Austernpilzart und wurde über selektive Zucht schrittweise perfektioniert. Selbstverständlich wurde keine Gentechnik angewendet!

Ein Wunder der Natur

Unsere Göttinger Austern wachsen auf Eichenholz und Hanfstroh aus der Region. Der Habitus, Geschmack und Konsistenz erinnern an Kräuterseitlinge, wobei der Hut etwas dunkler gefärbt ist und das Fruchtfleisch etwas weicher ist. Rezepte für Austernseitlinge und Kräuterseitlinge können beide auf Göttinger Austern angewendet werden.

  • 100g: 40 kcal, 6g Kohlenhydrate, 4g Proteine
  • Mikronöhrstoffe: Vitamin B und Mineralien
  • Enthält die für Pleurotus Arten typischen Antioxidantien  1 2 3 4 5 6